Hengstleistungsprüfung 2024

Wie gewohnt wird die erste Sportprüfung des Jahres Ende Januar/Anfang Februar in Münster-Handorf stattfinden, weitere Sportprüfungen für Hengste folgen im Februar in München-Riem und im März in Verden, jeweils in den Schwerpunkten Dressur und Springen.

Ab April haben Sie die Möglichkeit Ihre 3-jährigen Hengste in Veranlagungsprüfungen (kurz) in den Schwerpunkten Dressur und Springen vorzustellen. Auch diese Prüfungen werden jeweils in Kombination mit einer Sportprüfung für 4- und 5-jährige Hengste durchgeführt. Zudem werden die jeweiligen Verbände im Rahmen der Hengstleistungsprüfung auch wieder eine Sattelkörung anbieten.

Die genauen Termine finden Sie auf dieser Seite unter Downloads.

Online-Anmeldungen für alle Prüfungen werden ab dem 13.12.2023 unter Prüfungen/Zukünftige Prüfungen möglich sein. Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Nennungsschlüsse.

 

Statistik 2023

Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Statistiken zu den diesjährigen stattgefundenen Prüfungen. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Starterzahlen sowie durchschnittlichen Bewertungen der einzelnen Merkmale.

 

 

Hengstleistungsprüfung 2023 - Statistik

Hier finden Sie Teilnehmerzahlen, Ergebnisse, Mittelwerte sowie weitere Informationen zu den Hengstleistungsprüfungen 2023.

 

Veranlagungsprüfung (kurz) DRESSUR

 Veranlagungsprüfung (kurz) SPRINGEN

 

Sportprüfung für Hengste DRESSUR 

Sportprüfung für Hengste SPRINGEN

 

50-tägige Leistungsprüfung DRESSUR

50-tägige Leistungsprüfung SPRINGEN

Stand: 29.11.2023

Fragen & Antworten ...

... zur Online-Anmeldung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Online-Anmeldung zur Hengstleistungsprüfung. Bitte versuchen Sie Ihr Anliegen zuerst anhand dieser Antworten zu klären, bevor Sie direkten Kontakt zu einem unserer Mitarbeiter aufnehmen.